Zum Inhalt springen
Gesundheitswerk
  • Terminvereinbarung
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
    • Unsere Praxisräume
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Nachricht senden
    • Telegram – freie Termine
    • Jetzt anrufen
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zurück zum Shop

5 star review  Ein kompetentes und super freundliches Team! Man fühlt sich gut aufgehoben und sehr wohl. Ich habe dort mein Rezept für Manuelle Therapie eingelöst und kann diese Praxis nur weiterempfehlen! Am... weiterlesen besten fand ich, dass auch ein ordentlicher Befund gemacht wurde. Danke ?

Google Logo
thumb Nadine Vogt
August 31, 2020

5 star review  Ein unglaublich nettes und zuvorkommendes Team! Ich habe mich absolut wohl und hervorragend betreut gefühlt. Jederzeit wieder!

Google Logo
thumb Wolfgang Reinhold
Februar 10, 2022

Jetzt anrufen

Telefon: 0345 96 3954 32
Telefax: 0345 96 3954 33
E-Mail: info@physiohalle.de
Telegram: @Gesundheitswerk (@FreieTermine)

Route anzeigen

Willy-Brandt-Str. 85
06110 Halle (Saale)

Mo: 08.00 bis 14.30 Uhr
Di: 07.30 bis 19.00 Uhr
Mi: 07.30 bis 18.00 Uhr
Do: 07.30 bis 17.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 14.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Datenschutz/Impressum

Datenschutz   Impressum
© 2022 Gesundheitswerk • Erstellt mit GeneratePress

§ 2 Geimpfte, genesene und getestete Personen

(1) Soweit in dieser Verordnung eine Testung vorgeschrieben wird, hat die testpflichtige Person dem Verantwortlichen oder einer von ihm beauftragten Person
1. eine schriftliche oder elektronische Bescheinigung über eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-PCR oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik), die nicht älter als 48 Stunden ist, vorzulegen,
2. eine schriftliche oder elektronische Bescheinigung über einen PoC-Antigen-Test (Schnelltest), der nicht älter als 24 Stunden ist, vorzulegen oder
3. einen Antigen-Test zur Eigenanwendung (Selbsttest) vor Ort vorzunehmen.

Der Selbsttest nach Satz 1 Nr. 3 ist in Anwesenheit des Verantwortlichen oder einer von ihm beauftragten Person durchzuführen. Bescheinigungen über einen Schnelltest nach Satz 1 Nr. 2 können im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt, erstellt werden. Der Verantwortliche hat ein positives Testergebnis und die Kontaktdaten der getesteten Person unverzüglich der zuständigen Gesundheitsbehörde zu übermitteln. Der Verantwortliche hat die Bescheinigungen nach Satz 1 Nr. 1 und 2 oder den Selbsttest der anwesenden getesteten Person bei einer Vor-Ort-Kontrolle auf Verlangen der zuständigen Gesundheitsbehörde vorzulegen.

(2) Von der Testpflicht ausgenommen sind
1. Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die keine typischen Symptome einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 aufweisen.
[…]

Quelle: https://coronavirus.sachsen-anhalt.de/news-detail/news/15-eindaemmungsverordnung-1/